Du bist nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise einige Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

AIV Newsletter Februar 2025

AIV Newsletter Februar 2025

 

Liebe Freundinnen und Freunde des AIV, 
liebe Mitglieder
,

anbei erhalten Sie unseren Februar- Newsletter mit spannenden Veranstaltungen - viel Vergnügen!

Ihr Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V. 

Vortrag und Prelaunch: 100 Jahre GEHAG –Zukunft Solidarischer Wohnungsbau am Donnerstag, 20. Februar um 18:00 Uhr im Werkbundarchiv


Steffen Adam, Herausgeber des Buches 100 Jahre GEHAG, wird die im März erscheinende Publikation vorstellen und über die GEHAG und ihr Wirken sprechen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit über den solidarischen Wohnungsbau ins Gespräch zu kommen.
Mit Fachbeiträgen, die über die klassische Baukunst und Baukonstruktion, Bauwirtschaft, Baurecht, soziale und politische Aspekte des Bauwesens sowie historische Skizzen bedeutender Akteure...


Fachvortrag: Genossenschaft der Arbeitenden am Freitag, 28. Februar um 18:00 Uhr im AIV


Die Genossenschaftsbewegung im Wohnungsbau war um die Jahrhundertwende unter der Bezeichnung „Verein“ Sache der kleinen Beamten und Staatsbediensteten unter „Genossenschaft“ altruistischer Organisationen und bürgerlicher Initiativen. Um Wohnraum auch aus der Arbeiterschaft selbst zu verwirklichen, lud der Gewerkschafter Gustav Voigt am 4. März 1902 in die Schankwirtschaft von Robert Schaller und erklärte, wie das denn gehen könnte. Das...


Save the date: Ausstellung AIV-Schinkel-Wettbewerb und Schinkel-Fest am 13. März!


Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V. lädt Sie ein:

Am Mittwoch, den 13. März 2024 ab 10:00 Uhr werden die prämierten Arbeiten des AIV-Schinkel-Wettbewerbs 2025 »clever aufgegleist« in der Aula der UdK, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin, ausgestellt und sind vom 13.–28. März 2024 täglich in der Zeit von 9:00–20:00 Uhr zu besichtigen (R201). Preisträgerinnen und Vertreterinnen der Presse werden zugegen...


Fachexkursion: Emilie Winkelmann und die Genossenschaft für Frauenheimstätten am Samstag, 15.03.2025, 10:00 Uhr


Das bau- und sozialgeschichtliche Denkmal der frühen Frauenbewegung, das „Haus in der Sonne“, war von 1914 bis in die 1940er Jahre Alterssitz, Sehnsuchts- und Zufluchtsort von berufstätigen, alleinstehenden Frauen. Die Voraussetzungen für den Bau bot die 1912 gegründete „Genossenschaft für Frauenheimstätten“, die durch das Pestalozzi-Fröbel- Haus, die Lehrerpensionskasse sowie etliche Privatpersonen unterstützt wurde. 1913 gelang...


Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten,
können Sie sich 
abmelden  

Text

Gerne beantworten wir alle Fragen! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!


‍Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V.
Bleibtreustraße 33 · 10707 Berlin
mail@aiv-bb.de

Datenschutz · Impressum