|
Fachvortrag: Genossenschaft der Arbeitenden am Freitag, 28. Februar um 18:00 Uhr im AIVDie Genossenschaftsbewegung im Wohnungsbau war um die Jahrhundertwende unter der Bezeichnung „Verein“ Sache der kleinen Beamten und Staatsbediensteten unter „Genossenschaft“ altruistischer Organisationen und bürgerlicher Initiativen. Um Wohnraum auch aus der Arbeiterschaft selbst zu verwirklichen, lud der Gewerkschafter Gustav Voigt am 4. März 1902 in die Schankwirtschaft von Robert Schaller und erklärte, wie das denn gehen könnte. Das... |
Save the date: Ausstellung AIV-Schinkel-Wettbewerb und Schinkel-Fest am 13. März!Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V. lädt Sie ein:
Am Mittwoch, den 13. März 2024 ab 10:00 Uhr werden die prämierten Arbeiten des AIV-Schinkel-Wettbewerbs 2025 »clever aufgegleist« in der Aula der UdK, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin, ausgestellt und sind vom 13.–28. März 2024 täglich in der Zeit von 9:00–20:00 Uhr zu besichtigen (R201). Preisträgerinnen und Vertreterinnen der Presse werden zugegen... |
Fachexkursion: Bauen für das Bürgertum: 150 Jahre Emilie Winkelmann am Samstag, 10.05.2025, 10:00 UhrAm 8. Mai 1875 wurde Emilie Winkelmann in eine Zimmerer-Familie geboren, arbeitete im großväterlichen Betrieb, in der Werkstatt, auf dem Bau und am Zeichenbrett. Wo Werkpläne entstehen, will man auch selbst entwerfen. Schon früh musste Emilie Winkelmann erleben, dass dieser Wunsch Kampf bedeutete: Kampf um den Studienplatz, Kampf um das Staatsexamen (den sie verlor), Durchsetzung in der Männerdomäne Baukunst. 1907 gründete Emilie Winkelmann... |