1 format4040

Gastbeitrag des AIV im Tagesspiegel: Wiederaufbau der Bauakademie – So viel Schinkel wie möglich

Zum Wiederaufbau der Bauakademie gab es einen Programmwettbewerb – nur ohne Programm. Ein Zwischenruf. Von Harald Bodenschatz und Ephraim Gothe AIV. Mit freundlicher Genehmigung des TAGESSPIEGEL “Der Bund ist gegenüber Berlin spendabel geworden! Man denke nur an das Humboldtforum, die Einheitswippe, die Kulturscheune, den Flughafen BER und nicht zuletzt an die Bauakademie. Wunderbar, oder? Zur … Weiter

Bauakademie
Bauakademie TAZ

Wiederaufbau der Bauakademie in Berlin: Schinkel soll Schinkel bleiben

Aus der TAZ vom 09.03.2017 (Rolf Lautenschläger) “Wenn auf Veranstaltungen zu Karl Friedrich Schinkels Bauakademie Fotos, Illustrationen und Zeichnungen von dem 1962 abgerissenen Gebäude gezeigt werden, steigt jedes Mal der Erregungsgrad im Publikum: Der rote profane Backsteinbau von 1836, der ideale Kubus und der schöne Terrakottaschmuck – Schinkels Architektur gilt noch immer als die Ikone … Weiter

Bauakademie
BWG AIV

Bauakademie: Was und Wie?

Dossier und inhaltliche Zusammenfassung der Veranstaltung vom 08.03.2017 “Der Bund stellt die finanziellen Mittel für den Neubau bzw. Wiederaufbau der Bauakademie am Schinkelplatz in Mitte – die Bauakademie wird somit ein öffentliches Gebäude werden. Was soll in das Gebäude hinein, und welche Gestalt soll die „neue Bauakademie“ haben? Hierüber sprach an diesem Abend im Berlin-Saal … Weiter

Bauakademie
AIV Bauakademie Programm

Programm einer Internationalen Bauakademie

Pressemitteilung des AIV vom 16.01.2017 an Frau Dr. Barbara Hendricks, Senatoren und Beteiltigte mit konkreten Vorschlägen zum Programm einer Internationalen Bauakademie „Die Schinkelsche Bauakademie wird wiederaufgebaut als ein öffentlicher Ort der Lehre, Forschung, Präsentation und des Diskurses über die Zukunftsthemen der Städte und der Architektur.“    (Koalitionsvereinbarung zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Landesverband Berlin, … Weiter

Bauakademie