Das neue Baukollegium Berlin #2 Architektur und Wohnungsbau: Vortrag Prof. Anne Femmer Summacumfemmer Architekt:innen, Leipzig am Do., 01.09 um 19.00 Uhr, Zoom

Prof. Anne Femmer ist Architektin und zurzeit Gastprofessorin an der TU Graz. Von 2015 bis 2018 war sie Entwurfsassistentin an der ETH Zürich bei Christian Kerez und Jan de Vylder, 2019 lehrte sie an der TU München. Gemeinsam mit Florian Summa gründete sie 2015 das Büro SUMMACUMFEMMER Architekt*innen in Leipzig, dessen experimentell-genossenschaftliches Wohnprojekt „San Riemo“ … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Fachexkursion / Stadterkundung mit dem Fahrrad / Meilensteine des Wohnens im 19. und 20. Jahrhundert / 17. September um 10:00 Uhr

Die Entwicklung zum modernen Wohnungsbau erwartet man gradlinig. Die Stadterkundung per Rad verläuft hingegen von den Wohnungsbaureformen Alfred Messel, über die Weltkulturerbe-Siedlung Carl Legien von Bruno Taut, zu einer idealtypischen nationalsozialistischen Wohnanlage von Werner Harting, bis zu den modernen Laubenganghäusern von Hans Scharoun, Ludmilla Herzenstein und zum Hochhaus von Hermann Henselmann, Hans Hopp und Richard … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Fachexkursion / Stadterkundung mit dem Fahrrad / AEG und Siemens / Architektur des Arbeitens und Wohnens / 20.08.2022 um 10:00 Uhr

Elektrotechnische Entwicklungen lösen in den 1890er Jahren, den „guten“ Jahren Kaiser Wilhelms II. eine zweite Welle der Industriellen Revolution und einen atemberaubenden wirtschaftlichen Aufschwung aus. Dafür stehen zwei Weltfirmen: Die AEG, die die Edison-Patente (und sein Geschäftsmodel) kaufen und vermarkten, und Siemens, der mit eigenen Entwicklungen Technikgeschichte schreibt. Peter Behrens erfindet und entwickelt für AEG … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen
lego-digitalkamera

AIV Veranstaltungen im Überblick

Im Dienst des nationalsozialistischen Krieges: Der erste Flugplatz in Schönefeld Buchpräsentation durch die Autoren Harald Bodenschatz, Christoph Bernhardt, Andreas Butter. Moderation: Gerwin Zohlen (Wasmuth & Zohlen Verlag). Dienstag, 06.09.2022, 19.30 Uhr im Bücherbogen am Savignyplatz; AIV stellt neue Mitglieder des Baukollegiums Berlin vor! Start der Online-Veranstaltungsreihe ist am Donnerstag, 14. Juli um 19 Uhr mit Roger Boltshauser, Boltshauser … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

AIV stellt neue Mitglieder des Baukollegiums Berlin vor / Start der Veranstaltungsreihe am 14. Juli mit Roger Boltshauser

Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) stellt die neuen Mitglieder des unabhängigen Baukollegiums vor, das Berlin im Sinne eines Gestaltungsbeirates beraten wird und zur Sicherung der Baukultur beitragen soll.   Start der Online-Veranstaltungsreihe ist am Donnerstag, 14. Juli um 19 Uhr mit Roger Boltshauser, Boltshauser Architekten (München / Zürich). Moderiert werden die Veranstaltungen vom AIV-Vorstandsmitglied Johannes Modersohn. … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Unvollendete Metropole im Abgeordnetenhaus Berlin

Die Ausstellung zeigt die Entwicklung Berlins anhand von prägenden räumlichen Faktoren und Fragestellungen der Bereiche Zentrenvielfalt, Wohnen, Verkehr, Grünanlagen und der Verteilung von Großprojekten der Infrastruktur, der Industrie sowie des Militärs. Dabei lässt sich nicht nur die Einzigartigkeit Berlins erkennen, sondern auch die Möglichkeiten zur sinnvollen Gestaltung der Stadt. Basierend auf einem vorausgegangenen internationalen städtebaulichen … Weiter

100 Jahre (Groß-)Berlin Veranstaltungen

Fachexkursion mit dem Fahrrad am 11.06.22: Auf dem Weg zum Neuen Bauen und darüber hinaus – Zehlendorfs Süden

Unter sachkundiger Führung von Steffen Adam bieten wir eine Exkursion mit dem Rad “Auf dem Weg zum Neuen Bauen” an. Die Errungenschaften im Städte- und Wohnungsbau der 1920er-Jahre in Berlin lösten unvorhergesehene Reaktionen aus. Die Stadterkundung per Fahrrad zeigt am Heidehof den Beginn dieser Entwicklung. Das Ortsgebiet südlich des S-Bahnhofs Zehlendorf scheint merkwürdig entrückt, dabei … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Metropolenkonferenz London-Berlin am 20. Mai im Studio Behrensbau

Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) führt im Rahmen seines Projektes „Unvollendete Metropole“ eine weitere internationale Metropolenkonferenz am 20. Mai von 16 bis 20 Uhr durch. Die Konferenz „London-Berlin“ behandelt ein brisantes städtebauliches Thema: die rasante Veränderung von Stadtteilzentren und Einkaufsstraßen. London hat in den vergangenen 15 Jahren diverse Strategien entwickelt, um diese attraktiver … Weiter

Veranstaltungen

Metropolenkonferenz Wien-Berlin am 12.05.

Die Metropolenkonferenz „Wien-Berlin findet am 12.05.22 ab 16.00h im Studio Behrensbau in Berlin Oberschöneweide statt. Sie können Sie hier weitere Informationen finden und sich anmelden. Für die Teilnahme gibt es 2 Fortbildungspunkte der AK. Die Metropolenkonferenz „Wien-Berlin“ beschäftigt sich mit den wechselvollen Beziehungen zwischen Berlin und Wien in Geschichte und Gegenwart: Mal waren die Städte Antipoden, mal nahm … Weiter

Veranstaltungen