Wohnungsbaukrise in Berlin – Diagnose und Chancen – Vortrag und Gespräch mit Dipl.-Soz.Wiss. Günter Fuderholz am Dienstag, 11. November um 19:00 Uhr

Wir laden herzlich ein zu einem Vortrag und anschließenden Gespräch mit dem Stadtforscher und ehemaligen Senatsbeamten Dipl.-Soz.Wiss. Günter Fuderholz. Im Mittelpunkt steht seine neue, aufwändig recherchierte Analyse „Wohnungsbaukrise in Berlin – Diagnose und Chancen“, die auf Basis umfangreicher statistischer Auswertungen und amtlicher Quellen die aktuelle Lage des Berliner Wohnungsmarktes beschreibt. Fuderholz* zeigt darin, dass Berlin mit der derzeitigen … Weiter

Aktuelles

AIV lobt Schinkel-Wettbewerb 2026 aus: „Luckenwalde“ – Stadt im Wandel neu denken

Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) hat den Schinkel-Wettbewerb 2026 ausgelobt. Dieses Mal steht die brandenburgische Stadt Luckenwalde im Fokus – mit einem visionären Modellquartier, das Impulse für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung geben soll. Der traditionsreiche Ideen- und Förderwettbewerb richtet sich an junge Talente bis 35 Jahre aus den Bereichen Architektur, Städtebau, Landschaftsarchitektur, Mobilität & … Weiter

Aktuelles Aufgabenstellung und Anmeldung Presse Schinkel-Wettbewerb

Impulse für die Stadt von morgen – 200 Jahre James Hobrecht / Veranstaltungsreihe des AIV. Auftakt: Donnerstag, 27. November um 19:00 im THF Tower

„Dichte, durchmischte Stadtquartiere und leistungsfähige Infrastruktur sind heute wieder Kernthemen der Stadtentwicklung“ James Hobrecht hat die städtebauliche Entwicklung Berlins wie kaum eine andere Persönlichkeit geprägt. Mit seinem Bebauungsplan von 1862 schuf er die Grundlage für die kompakte, mischgenutzte Innenstadt, die bis heute den Charakter Berlins wesentlich bestimmt. Ebenso wegweisend war sein Beitrag zur Entwicklung einer modernen … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen
Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V.
seit 1824

Jetzt für den Newsletter registrieren.

Erhalten Sie regelmäßig Informationen an Ihre E-Mail-Adresse zu Veranstaltungen des AIV.

Transformation Friedrichstraße – ein zukunftsweisendes Konzept zur Revitalisierung der Berliner Traditionsstraße

Tobias Nöfer war Initiator und Leiter der Ausstellung „immer modern! Berlin und seine Straßen“, die der AIV letzten Herbst mit großer Resonanz Unter den Linden gezeigt hat und dessen Schirmherr der Regierende Bürgermeister Kai Wegner war. Er hatte als Vorsitzender des AIV zu Berlin-Brandenburg zehn Berliner Architekturbüros eingeladen, visionäre Planungen für unwirtliche Berliner Straßenräume zu präsentieren … Weiter

Fachexkursion: 150 Jahre Emilie Winkelmann – 
Geburtsstadt Aken an der Elbe am Samstag, 18. Oktober um 9:00 Uhr, mit Steffen Adam

Die kleine Hafenstadt Aken an der Elbe, die wir von Roslau aus erreichen und in der Emilie Winkelmann am 8. Mai 1875 geboren wird, gehört zum Kreis Calbe, Regierungsbezirk Magdeburg der preußischen Provinz Sachsen. Die Stadt liegt hart an der Grenze zum Herzogtum Anhalt, Dessau näher als der tatsächlichen, regionalen Verwaltung. Vor der napoleonischen Besatzung … Weiter

Aktuelles

Die Kunst des Bauens im 21. Jahrhundert – Der Turm des Bauhaus-Archivs – Vortrag am 29. September

Im Entwurfs- und Realisierungsprozess des Turms des Bauhaus-Archivs ermöglichten digitaler Planungs- und Fabrikationswerkzeuge eine außergewöhnliche Konstruktion. Basis dafür war aber vor allem eine intensive interdisziplinären Arbeitsweise zwischen Architektur-, Tragwerks-, Fassadenplanung und Bauphysik. Für die Tragwerksplanung bedeutet dies eine kontinuierliche Diskussion statischer Modelle, Strategien der Nachweisführungen oder konstruktiver Details und letztendlich die Entwicklung individueller projektbezogener digitaler … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

KEEP IT SIMPLE Einfach Bauen – Vortrag und Gespräch mit Referentin Nicole Parlow am 28. Oktober im AIV

In den letzten 200 Jahren haben sich nicht nur die Normen vervielfacht, sondern auch die Beteiligten am Bau und somit die Anzahl der Schnittstellen, was das Bauen heute teuer und kompliziert macht. Wie können wir als Planer:innen daran mitwirken wieder nachhaltig, effizient, flexibel und einfach zu bauen?Aus Sicht der Tragwerksplanung wird an einigen Beispielen gezeigt, … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Das AIV-Forum 2025 Brandenburg Special ist da!

Mit unserem Themenheft „Die Städte der zweiten Reihe – Der Goldene Kreis“ widmen wir uns gezielt den Städten der sogenannten Zweiten Reihe – Orten mit Charakter, Geschichte und Zukunftspotenzial. Diese Städte sind oft unterschätzt, bieten aber Raum für neue Leitbilder und Entwicklungsszenarien jenseits des Wachstumsdrucks Berlins. Unsere Perspektive richtet sich auf ihre Eigenart, ihre kulturellen … Weiter

Aktuelles Presse

Dr. Hans Stimmann gestorben

Unser langjähriges Kuratoriumsmitglied Dr. Hans Stimmann ist am 30.08.2025 gestorben. Der gelernte Maurer, Architekt und promovierte Stadtplaner hatte über 16 Jahre als Senatsbaudirektor und Staatssekretär entscheidenden Einfluss auf die Stadtentwicklung Berlins und war der Manager der städtebaulichen Wiedervereinigung. Für die kritische und konstruktive Begleitung über viele Jahre in unserem Kuratorium ist ihm der Architekten-und Ingenieurverein … Weiter

Aktuelles Mitteilungen