Einladung zur Veranstaltung am 7. Juni: BürgerInnen bauen Stadt – Genossenschaften in Zeiten der Baukrise
Berlin, 1. Juni 2023 – Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) ist ein gemeinnütziger Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt. Als einer der ältesten Vereine Deutschlands, dem bereits Karl Friedrich Schinkel, James Hobrecht oder Walter Gropius angehörten, zählt er zu seinen satzungsgemäßen Aufgaben, technische, kulturelle und politische Fragen des Bauwesens zu bearbeiten und … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen
Fachexkursion mit dem Fahrrad: Von der Arbeiterbaugenossenschaft „Paradies“ zum Ideal-Hochhaus Samstag, 17.06.2023, 10:00 Uhr
Von der klassischen Modern zur dritten Nachkriegsmoderne Das Genossen – einer Quelle gemäß „aus Kreuzberg“ ihrer Initiative zum gemeinschaftlichen Wohnungsbau das Wort „Arbeiter“ voranstellen, mag auf den ersten Blick wenig verwundern. Wie wichtig dies Wort zwei verlorene Weltkriege und einem Kollektivierungsversuch später werden würde, um die eigene Unabhängigkeit zu wahren, konnte am 4. März 1902 … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen
Fachexkursion: Stadterkundung mit dem Fahrrad Wohnungsbau der AOK: Ideal (Baugenossenschaft) Samstag, 27.Mai um 10:00 Uhr
Ein günstiges Grundstücksangebot im neuen Zentrum von Rixdorf, 5 Gehminuten vom Rathaus bewog die AOK Neukölln 1906 in den Bau von mustergültigen, hygienischen Wohnungen einzusteigen. Das wurde der AOK vom Magistrat der Stadtgemeinde Rixdorf schlicht und nachdrücklich verboten. Der Rat Dr. Richters, Unterstaatssekretär im Wirtschaftsministerium, eine Genossenschaft zu gründen, erschien der AOK geradezu „ideal“. Ideal … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen
Vortrag: „Bauten, die Staat machen. Erinnerungen und Geschichten von den Baustellen der Berliner Republik“ von Florian Mausbach am 9. März
Vortrag im AIV in der Bleibtreustraße 33 am Donnerstag, 9. März um 19 Uhr Florian Mausbach war nach der Wiedervereinigung Deutschlands als Präsident des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung verantwortlich für die Staatsbauten im In- und Ausland. Sie prägen heute das Bild der Berliner Republik: Ministerien, Botschaften, Kulturinstitute und Museen. Er berichtet in diesem Buch in Gedanken, … Weiter
100 Jahre (Groß-)Berlin
Veranstaltungen
Vortrag: Nachhaltigkeit im Bauwesen Verantwortung und Möglichkeiten von Angelika Mettke und Andreas Riege am 2. März
Vortrag im AIV in der Bleibtreustraße 33 am Donnerstag, 2. März um 19 Uhr Die Baubranche hat einen enormen Anteil am Ausstoß von CO2Emissionen. Vor allem Bauingenieur*innen müssen sich daher einer großen Verantwortung und Herausforderung stellen. Dipl.-Ing. Andreas Riege war u.a. Dozent für Baukonstruktionen an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin tätig. Er arbeitete … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen
Das neue Baukollegium Berlin # 4 | Vortrag Birgit Rapp | 10.11.22 um 19:00 Uhr auf Zoom
Birgit Rapp studierte Innenarchitektur an der ABK Maastricht und an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam und Architektur an der Academie van Bouwkunst in Amsterdam. Seit 1997 arbeitet sie zusammen mit Christian Rapp, mit dem sie 1999 ein gemeinsames Büro gründete. Sie arbeitet verantwortlich an Projekten unterschiedlicher Größenordnungen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland, von … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen
Städtebaukonferenz Paris-Berlin
Anlässlich der 35-jährigen Städtepartnerschaft von Paris und Berlin soll die geplante Konferenz dem internationalen Austausch an Erfahrungen und Ideen für den europäischen Städtebau neuen Schwung verleihen. Sie knüpft an eine Fachkonferenz an, die anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft in Paris stattfand und möchte damit ein Fundament für den regelmäßigen Austausch legen. Schirmherrin ist die Regierende Bürgermeisterin … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen
Stadt statt A104 / Rückbau der ehemaligen A104 als Modellprojekt des nachhaltigen Stadtumbaus / Parlamentarisches Frühstück am 22. September
Auf Einladung des Präsidenten des Abgeordnetenhauses, Dennis Buchner, hat der AIV am 22.09.2022 ein Parlamentarisches Frühstück veranstaltet, bei dem das Projekt Stadt statt A104 – Modellprojekt des nachhaltigen Stadtumbaus vorgestellt wurde. Der Vorstandsvorsitzende des AIV, Tobias Nöfer, und Vorstandsmitglied Robert Patzschke führten durch die Präsentation und die anschließende Diskussion.Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme der Ausschüsse … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen
Fachexkursion / Stadterkundung mit dem Fahrrad / Gartenstadt Frohnau – jüngste Villenkolonie in Berlin / Samstag, 22. Oktober um 10:00 Uhr
Die „Siedlung“ Frohnau auf Initiative des Fürsten Guido Henckel von Donnersmarck, ausgeführt von der Berliner Terrain-Centrale, entstand relativ spät, 1908 und 1910. Dem Fürsten war daher alles Recht, was das Projekt werbewirksam fördern würde, von der Implementierung der Gartenstadtidee bis zur Namensfindung und Preisnachlässen für Frühentschlossene. Nach der Gesamtplanung von Ludwig Lesser entwickelten die Architekten … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen
Das neue Baukollegium Berlin #3 Landschaftsarchitektur: Vortrag Prof. Maren Brakebusch am Do., 22.09 um 19.00 Uhr, Zoom
Prof. Maren Brakebusch (1974) studierte Landschaftsarchitektur an der Leibniz Universität Hannover und ist seit 2022 Professorin für Garten- und Landschaftsarchitektur an der FH Potsdam. Neben Stationen in Berlin und Hannover arbeitet sie seit 2002 für VOGT Landschaftsarchitekten und steht den vier Bürostandorten Zürich, London, Berlin und Paris als Gesamtbüroleiterin und Präsidentin des Aufsichtsrates vor. Aus … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen