Vortrag und Prelaunch: 100 Jahre GEHAG –Zukunft Solidarischer Wohnungsbau am Donnerstag, 20. Februar um 18:00 Uhr im Werkbundarchiv

Steffen Adam, Herausgeber des Buches 100 Jahre GEHAG, wird die im März erscheinende Publikation vorstellen und über die GEHAG und ihr Wirken sprechen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit über den solidarischen Wohnungsbau ins Gespräch zu kommen.Mit Fachbeiträgen, die über die klassische Baukunst und Baukonstruktion, Bauwirtschaft, Baurecht, soziale und politische Aspekte des Bauwesens sowie historische … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Fachvortrag im AIV: Emilie Winkelmann und die Genossenschaft für Frauenheimstätten am Dienstag, 11. Februar um 17:30 Uhr

Frauen gehörten seit den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts dem Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg selbstverständlich an und nehmen teils Leitungsfunktionen ein. Davor fällt mir lediglich Herta Hammerbacher, die erste ordentliche Professorin an der Technischen Universität Berlin ein.Der 1824 gegründete Verein – nicht zu verwechseln mit der berufsständischen Vertretung der Architekten – kümmert sich um … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Fachexkursion: Emilie Winkelmann und die Genossenschaft für Frauenheimstätten am Samstag, 15.03.2025, 10:00 Uhr

Das bau- und sozialgeschichtliche Denkmal der frühen Frauenbewegung, das „Haus in der Sonne“, war von 1914 bis in die 1940er Jahre Alterssitz, Sehnsuchts- und Zufluchtsort von berufstätigen, alleinstehenden Frauen. Die Voraussetzungen für den Bau bot die 1912 gegründete „Genossenschaft für Frauenheimstätten“, die durch das Pestalozzi-Fröbel- Haus, die Lehrerpensionskasse sowie etliche Privatpersonen unterstützt wurde. 1913 gelang … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Pressemitteilung: WELTEN VERBINDEN | Reisen durch Träume und Realitäten im Kulturzentrum in Rathenow

Seit der erfolgreichen Eröffnung am 5. September 2024 erfreute sich die dreimonatige Architektur- und Kunst-Ausstellung WELTEN VERBINDEN | Reisen durch Träume und Realitäten im Kulturzentrum in Rathenow regen Interesses und breiter Kommunikation in den relevanten Medien. Fünf Workshops zur Zukunft der Region Westbrandenburg: Rathenow | Premnitz | Milower Land | Brandenburg a.d.H. fanden statt, welche … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Klimaneutrale neue Stadtquartiere: Vortrag am 17. Oktober im Humboldt-Saal der Staatsbibiothek unter den Linden im Rahmen von Immer modern! Berlin und seine Straßen / 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin

Klimaneutrale neue Stadtquartiere Das Behrens-Ufer an der Spree in Oberschöneweide, das Neue Gartenfeld in Spandau oder das „Pankower Tor“. An zahlreichen Orten in Berlin entstehen in den nächsten Jahren neue Wohn- und Gewerbe-Quartiere, die das Gesicht der Stadt verändern und dringend notwendigen neuen Wohnraum schaffen. Vor dem Hintergrund der Klima-, Wärme- und Verkehrsende müssen aber … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Fachexkursion mit dem Fahrrad: Tiefbau im Bezirk Kreuzberg: Kieze und Verkehr, Samstag 19.10.2024, 10:00 Uhr

Bernd Misch, der ehemalige Leiter des Tiefbauamtes des Bezirksamtes Kreuzberg von Berlin, heute Zeitzeuge des Architekten- und Ingenieurvereins Berlin-Brandenburg, demonstrierte uns im April die Auswirkungen seines Faches und seines Amtes auf die Lebens- und Liebenswürdigkeit von Kiezen und Ortsteilen auf ihre Bewohner, Besucher und Bewunderer. Allerdings erwiesen sich die Fülle der Projekte von Bernd Misch … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

WELTEN VERBINDEN | Reisen durch Träume und Realitäten | Fotos der Eröffnung

Die Ausstellung und Initiative WELTEN VERBINDEN | Reisen durch Träume und Realitäten widmet sich dem Beziehungsgeflecht zwischen Wirtschaft, Arbeit, Energie, Tourismus und Raumplanung. An welchen Stellen treffen sie aufeinander, wie gut harmonisieren sie? Diese kreative und mit viel Herzblut entwickelte Ausstellung ist nun drei Monate im Kulturzentrum in Rathenow zu sehen. Doch es geht dabei … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

AIV Veranstaltungen „immer modern“ im Rahmen von „Berlin und seine Straßen“ in den nächsten Wochen

In der Anlange finden Sie Ihre Einladung zu den Veranstaltungen, die wir im Laufe der nächsten drei Wochen für Sie ins Programm genommen haben. Den Anfang macht am Donnerstag dieser Woche eine Ausstellungseröffnung mit den Arbeiten fünf bekannter Fotografen und Fotografinnen unter der Titel “Atmosphären und Stoffwechsel – Strassenfotografie in Berlin der 2020er Jahre in der … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Fachexkursion mit dem Fahrrad: Eine Stadt für die Gesundheit: Kliniken und Siedlungen Buch Samstag, 28.09.2024, 10:00 Uhr

1980 veröffentlichte der AIV-BB als Teil VII/A den Band Krankenhäuser und arbeitet damit die Bedeutung des Gesundheitswesens für die Metropole heraus. Dabei wird schnell deutlich, dass Einrichtungen für die Gesundheit immer eine Randlage einnehmen, möglichst in der Richtung, aus der die wenigsten Beeinträchtigungen zu erwarten waren. Dazu gehören beispielsweise das Heilig-Geist-Spital an der Stadtmauer des … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen