­­Infoveranstaltung mit Frank Röger am 27. Mai um 19:00 Uhr im AIV: Patinnen und Paten gesucht für Kirchen in Brandenburg

Über 1400 Dorfkirchen im Land Brandenburg … o   sind als erstklassige Landmarken aus unserer Kulturlandschaft nicht wegzudenken.o   sind baulich und geschichtlich prägende Höhepunkte in der Siedlungsstruktur Brandenburgs.o   sind seit Jahrhunderten der geistige und geistliche Mittelpunkt des Dorfes.o   sind ein wichtiger Teil des Heimatgefühls und der Identität aller Einwohnerinnen und Einwohner.o   erzählen uns als Bauwerke und mit … Weiter

Veranstaltungen

Tag der Baukultur in Premnitz am Samstag, den 24. Mai 2025

In der Ausstellung WELTEN > VERBINDEN „Premnitz Neue Mitte“ Wir laden herzlich zum Besuch der Ausstellung in der ehemaligen Stadtbibliothek in der Ernst-Thälmann-Straße 34 (im Haus der PWG) ein. Hier werden Pläne und Modelle zum Masterplan für die mögliche Neugestaltung und Erweiterung der Stadtmitte gezeigt. Dipl. Ing. Arch. Sebastian Wagner und sein Team begleiten mit … Weiter

Veranstaltungen

Tagesexkursion mit dem Fahrrad: Cottbus – Hauptstadt der Lausitz am Samstag 21.06.2025 um 8:20 Uhr Ostbahnhof, Gl. 1

Die Metropole der Lausitz prangt noch immer im Bürgerstolz von Kaiserreich und industriell-wirtschaftlicher Prosperität. Sorben soll es dagegen eher weniger geben. Dafür gibt es die Lausitzer Kohle, Lehm- und Tone ermöglichten im Umland eine florierende Ziegelindustrie, die Stadt selbst stand für Garn und Textilproduktion – das märkische Manchester. Viel ist verloren gegangen durch Krieg und … Weiter

Veranstaltungen

Fachexkursion: Bauen für das Bürgertum: 150 Jahre Emilie Winkelmann am Samstag, 10.05.2025, 10:00 Uhr

Am 8. Mai 1875 wurde Emilie Winkelmann in eine Zimmerer-Familie geboren, arbeitete im großväterlichen Betrieb, in der Werkstatt, auf dem Bau und am Zeichenbrett. Wo Werkpläne entstehen, will man auch selbst entwerfen. Schon früh musste Emilie Winkelmann erleben, dass dieser Wunsch Kampf bedeutete: Kampf um den Studienplatz, Kampf um das Staatsexamen (den sie verlor), Durchsetzung … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

Zielkonflikt Naturschutz / Wohnraumversorgung / Klimaschutz: Vortrag am Di, 29.04.2025 um 19:00 Uhr

Wir möchten Sie sehr herzlich zu einem Vortrag der Referentin des Vorstands der Deutschen Umwelthilfe, Frau Barbara Metz, einladen. Frau Metz stellt die Deutsche Umwelthilfe vor, diese beschäftigt sich insbeson dere mit Fragen zum Zielkonflikt Naturschutz / Wohnraumversorgung / Klimaschutz: Bebauungspläne werden in Berlin im Regelfall über 5–10 Jahre bearbeitet, und am Ende kommt es beim … Weiter

Veranstaltungen

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung MASTERPLAN PREMNITZ in der ehemaligen Stadtbibliothek Premnitz am 11. April 2025 um 16.00 Uhr

Die Initiative Welten > Verbinden | Reisen durch Träume und Realitäten hat einen weiteren Meilenstein geschafft. Nachdem in Rathenow 2024 mit der Ausstellung und Veranstaltungsreihe Welten > Verbinden | Reisen durch Träume und Realitäten erfolgreich die Erarbeitung und Darstellung von Leitbildern für unsere Region realisiert wurde, folgt nun im zweiten Quartal 2025 die Fortführung mit … Weiter

Veranstaltungen

Städtebau und Diktatur: Symposium am Donnerstag 22. Mai im Alwin-Brandes-Saal der Architektenkammer Berlin

Eine Veranstaltung des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin-Brandenburg zusammen mit der Architektenkammer Berlin und der Baukammer Berlin zum 80. Jahrestag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus  Angriff, Triumph, Terror Nationalsozialistischer Städtebau im europäischen Kontext  Städtebau und Diktatur: Eine mehr als 25-jährige Forschung ist abgeschlossen. Mit einem weitgefassten Begriff von Städtebau wurden sehr unterschiedliche Diktaturen untersucht – … Weiter

Veranstaltungen

Baustellenführung mit Diercks & Schönberger Architekten am Donnerstag, 10. April um 15 Uhr: Wohn- und Geschäftshaus an der Jannowitzbrücke

An der Holzmarktstraße in Berlin Mitte entsteht ein Wohn-und Geschäftshaus, dessen Kubatur einem städtebaulichen Entwurf des Stadtplanungsamtes von Berlin Mitte folgt. In Zusammenarbeit mit Peter Meyer gliederten Diercks & Schönberger Architekten den freistehenden quaderförmigen Baukörper mit den Kantenlängen 33m x 52m x 20m in drei Gebäudeflügel, die sich um einen gemeinsamen Innenhof gruppieren. An der … Weiter

Veranstaltungen

Dekarbonisierung in der Wohnungswirtschaft: Vortrag von Gunnar Clemenz am Mittwoch, den 9. April 2025 um 18 Uhr in der AIV

Dekarbonisierung in der Wohnungswirtschaft – Portfolien mit Geschosswohnungsbauten effizient und schnell dekarbonisieren Dieser Vortrag steht am Beginn einer neuen Veranstaltungsreihe im AIV zu Themen des klimafreundlichen und nachhaltigen Bauens. Die Wohnungswirtschaft steht vor der Aufgabe, ihre CO2-Emissionen in allen Bereichen des Wohnungsbaus und der Immobilienverwaltung zu reduzieren und letztlich zu eliminieren. Wie dieses Ziel möglichst … Weiter

Veranstaltungen

AIV- Schinkel- Fest 2025 in der UdK

FESTVERANSTALTUNG »SCHINKEL ZU EHREN« AM 13. MÄRZ 2025 BegrüßungDr.-Ing. Christian Müller Vorstand AIV zu Berlin Brandenburg e.V.Prof. Dr. Norbert Palz, Präsident Universität der Künste Berlin, Hardenbergstr. 33, 10623 Berlin; Fachgebiet Digitales und experimentelles Entwerfen, Studiengang Architektur Festvortrag »Städtebau und Nazi-Herrschaft 1933 bis 1945 — ein aufschlussreiches Handlungsfeld der Diktatur«Sen.-Prof. Dr. Max Welch Guerra Professor für … Weiter

Aktuelles Schinkelfest