Save the date: Ausstellung AIV-Schinkel-Wettbewerb und Schinkel-Fest am 13. März!

Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V. lädt Sie ein: Am Mittwoch, den 13. März 2024 ab 10:00 Uhr werden die prämierten Arbeiten des AIV-Schinkel-Wettbewerbs 2025 »clever aufgegleist« in der Aula der UdK, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin, ausgestellt und sind vom 13.–28. März 2024 täglich in der Zeit von 9:00–20:00 Uhr zu besichtigen (R201). Preisträgerinnen … Weiter

Aktuelles Schinkel-Wettbewerb Schinkelfest
AIV Schinkel Wettbewerb 2025

AIV-Schinkel-Wettbewerb 2025 „Clever aufgegleist“

Der AIV-Wettbewerb hat das Gebiet um die neue S-Bahnstrecke zwischen dem Bahnhof Südkreuz und dem Park am Gleisdreieck zum Thema. Erste Überlegungen für eine zweite Nord-Süd-Strecke der Berliner Gleichstrom-S-Bahn innerhalb der Ringbahn gehen bis weit vor den 2. Weltkrieg zurück. Aufgrund der geo- und verkehrspolitischen Entwicklungen stand das Vorhaben mehrfach vor dem Aus, bekommt nun … Weiter

Schinkel-Wettbewerb

Vorankündigung: AIV Schinkel-Wettbewerb 2025 mit dem Thema: “Clever aufgegleist!”

Es gibt einen neuen Artikel mit einem Link zur Anmeldung und den Ausschreibungsunterlagen als Download: Zum Artikel „Mobilität ist nicht gleich Verkehr. Mobilität stellt einen Möglichkeitsraum dar; (…)“ Zitat von Thomas Sauter-Servaes aus dem Interview „Wir müssen umparken im Kopf“; Interview führte Schmidt, Michael; Das Parlament – Nr. 30-32 – 20. Juli 2024 Der AIV … Weiter

Aufgabenstellung und Anmeldung Schinkel-Wettbewerb

Einladung zum AIV- Schinkel- Fest 2024 am Mittwoch den 13. März um 19:00 Uhr in der UdK

Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V. lädt Sie ein am Mittwoch, dem 13. März 2024, um 19:00 Uhr in den Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK Berlin, Bundesallee 1-12, 10719 Berlin. PROGRAMM DER FESTVERANSTALTUNG »SCHINKEL ZU EHREN« AM 13. MÄRZ 2024Einlass 18:00 Uhr, Beginn der Veranstaltung 19:00 Uhr Dr. Melanie Semmer, 2. Vorsitzende des AIV zu Berlin-Brandenburg … Weiter

Schinkel-Wettbewerb Schinkelfest

AIV Schinkel-Wettbewerb 2024 „über:morgen“

Gesche Gerber, Vorsitzende des AIV-Schinkel-Ausschusses: „Aus dem Gestern heute lernen, um das Morgen zu verbessern und weiterzudenken. Das ist unser Thema. Der Schinkel-Wettbewerb bietet im 200. Gründungsjahr des AIV Freiheit zur Beantwortung der präsenten Fragen. Klimawandel, Ressourcenknappheit, gesellschaftliche Veränderung und Mobilitätswende sind nur einige der Themen, mit denen sich Planende heute beschäftigen müssen. Der Wettbewerb … Weiter

Aufgabenstellung und Anmeldung Schinkel-Wettbewerb

AIV-Schinkel-Wettbewerb „Stadt statt A 104“: Preisträger*innen stehen fest / 13 Arbeiten junger Planer*innen ausgezeichnet

Die Preisträger*innen des 168. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. DerArchitekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal den Förderwettbewerb unter dem Titel „Stadt statt A 104“ aus. Gesche Gerber und Ernst Wolf Abée, Vorsitzende des AIV-Schinkel-Ausschusses: „Wir haben in verschiedenen Fachsparten die Frage gestellt, welche städtebaulichen, verkehrlichen, architektonischen, künstlerischen und landschaftsgestaltenden Chancen sich aus der Stilllegung der A 104 ergeben. … Weiter

Aktuelles Presse Schinkel-Wettbewerb

Dokumentation AIV-Schinkel-Wettbewerb 2023 „Stadt statt A 104“

In diesem AIV-Schinkel-Wettbewerb stellte der AIV in den verschiedenen Fachsparten die Frage, welche städtebaulichen, verkehrlichen, architektonischen, künstlerischen und landschaftsgestaltenden Chancen sich aus dem Rückbau der A 104 ergeben. Die Aufgabenstellungen wurden in den Fachsparten Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Verkehrsplanung und Freie Kunst bearbeitet. Der Schinkel-Wettbewerb zählt zu den bekanntesten und ältesten deutschen Nachwuchspreisen. Insgesamt wurden … Weiter

Dokumentationen