AIV bestätigt Tobias Nöfer und Melanie Semmer als Vorsitzende 

Berlin, 9. Mai 2023 – Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) hat bei seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nach zweijähriger Amtszeit wurden Tobias Nöfer und Melanie Semmer als Vorsitzende bestätigt: „Wir sind als AIV durch die Pandemie-Zeit gestärkt als Team hervorgegangen. Durch unser Projekt ´Unvollendete Metropole´ wurde unsere Arbeit für Berlin und Brandenburg noch wirksamer. Wir haben viele der drängenden … Weiter

Aktuelles Presse

Fachexkursion: Stadterkundung mit dem Fahrrad Wohnungsbau der AOK: Ideal (Baugenossenschaft) Samstag, 27.Mai um 10:00 Uhr

Ein günstiges Grundstücksangebot im neuen Zentrum von Rixdorf, 5 Gehminuten vom Rathaus bewog die AOK Neukölln 1906 in den Bau von mustergültigen, hygienischen Wohnungen einzusteigen. Das wurde der AOK vom Magistrat der Stadtgemeinde Rixdorf schlicht und nachdrücklich verboten. Der Rat Dr. Richters, Unterstaatssekretär im Wirtschaftsministerium, eine Genossenschaft zu gründen, erschien der AOK geradezu „ideal“. Ideal … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen

99 Jahre GEHAG – Ikone des genossen-, gewerkschaftlichen und sozialdemokratischen Wohnungsbaus

Am 14. April 1924 gründeten der Architekt, Stadtplaner und Sozialdemokrat, Martin Wagner, und der Gewerkschafter August Ellinger vom Deutschen Bauarbeiterverband die Gemeinnützige Heimstätten-, Spar- und Bau-Aktiengesellschaft. Die GEHAG sollte als Baugesellschaft neuen Typs Bindeglied administrativer Wohnungsbauförderungen einerseits und den Konsumenten, der breiten Mehrheit der Bevölkerung, andererseits fungieren. Denn schon vor dem 1. Weltkrieg fehlten in … Weiter

Aktuelles Mitteilungen Projekte

Fachexkursion: Stadterkundung mit dem Fahrrad Von der Nachkriegsmoderne zur klassischen Moderne, Samstag, 22.04.2023, 10:00 Uhr

Die Springsiedlung, mit der die Erkundung beginnt, ist der Auftrag der Stadt Berlin an die beiden Professoren Wils Ebert und Klaus Müller-Rehm, Hochschule für bildende Künste, heute UdK, die Erkenntnisse und Entwicklungen der Interbau, Hansaviertel, „Konzert der ersten Geigen“ auf bezahlbaren, nachhaltigen Wohnungsbau für weite Teile der Bevölkerung umzusetzen: Vierspänner, Punkthochhäuser. Für die soziale Mehrheit … Weiter

Aktuelles

AIV-Schinkel-Wettbewerb „Stadt statt A 104“: Preisträger*innen stehen fest / 13 Arbeiten junger Planer*innen ausgezeichnet

Die Preisträger*innen des 168. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. DerArchitekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal den Förderwettbewerb unter dem Titel „Stadt statt A 104“ aus. Gesche Gerber und Ernst Wolf Abée, Vorsitzende des AIV-Schinkel-Ausschusses: „Wir haben in verschiedenen Fachsparten die Frage gestellt, welche städtebaulichen, verkehrlichen, architektonischen, künstlerischen und landschaftsgestaltenden Chancen sich aus der Stilllegung der A 104 ergeben. … Weiter

Aktuelles Presse Schinkel-Wettbewerb

Vortrag: „Bauten, die Staat machen. Erinnerungen und Geschichten von den Baustellen der Berliner Republik“ von Florian Mausbach am 9. März

Vortrag im AIV in der Bleibtreustraße 33 am Donnerstag, 9. März um 19 Uhr Florian Mausbach war nach der Wiedervereinigung Deutschlands als Präsident des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung verantwortlich für die Staatsbauten im In- und Ausland. Sie prägen heute das Bild der Berliner Republik: Ministerien, Botschaften, Kulturinstitute und Museen. Er berichtet in diesem Buch in Gedanken, … Weiter

100 Jahre (Groß-)Berlin Veranstaltungen

Vortrag: Nachhaltigkeit im Bauwesen Verantwortung und Möglichkeiten von Angelika Mettke und Andreas Riege am 2. März

Vortrag im AIV in der Bleibtreustraße 33 am Donnerstag, 2. März um 19 Uhr Die Baubranche hat einen enormen Anteil am Ausstoß von CO2­Emissionen. Vor allem Bauingenieur*innen müssen sich daher einer großen Verantwortung und Herausforderung stellen. Dipl.-Ing. Andreas Riege war u.a. Dozent für Baukonstruktionen an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin tätig. Er arbeitete … Weiter

Aktuelles Veranstaltungen
AIV–Forum 1/2023

Das AIV-Forum mit Beiträgen zur Neuen Nationalgalerie, ICC Berlin, Erich Mendelsohn, Bauakademie u.a.

Nur wenige Bauten haben sich so in unsere Erinnerung und unser Bild von Berlin eingefügt wie die beiden, die wir in dem vorliegenden AIV-Forumheft besprechen: Das ICC von Schüler und Schüler-Witte und die Neue Nationalgalerie von Mies van der Rohe, zur Bauakademie drucken wir ein Plädoyer. Bauten von erheblicher Kraft und Einfluss, Beispiele von Architektur … Weiter

A104 Bauakademie Erich Mendelsohn Forum ICC Neue Nationalgalerie

Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert rasche Verwaltungsreform trotz Wiederholungswahl

Rund 20 Organisationen der Zivilgesellschaft warnen vor Stillstand beim Neustart der Berliner Verwaltung Berlin, 30. November 2022 – Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat sich mit einem dringenden Appell an die Berliner Landespolitik gewandt und dazu aufgerufen, endlich zu greifbaren Fortschritten bei der Reform der Landesverwaltung zu gelangen. Die beteiligten Organisationen warnen vor wahlkampfbedingtem Stillstand bei … Weiter

Aktuelles Presse