Berliner Städtebaugespräche mir Christoph Rauhut am 03.03.22 um 19.00 Uhr
Christoph Rauhut im Stream am 03. März ab 19 Uhr unter https://unvollendete-metropole.de/. Christoph Rauhut studierte in Aachen und Zürich Architektur und Denkmalschutz und leitet seit 2018 das Landesdenkmalamt Berlin. Im Gespräch mit Rudolf Spindler gibt Rauhut, der ein Vordenker seiner Disziplin ist, zu verstehen, dass Denkmalpflege eine „Zukunftsaufgabe“ sei, insofern als die Zeugnisse der Vergangenheit heute immer … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen
Berliner Städtebaugespräche mit Lars Krückeberg am 24.02.2022 um 19:00 Uhr
Lars Krückeberg im Stream am 24. Februar ab 19 Uhr unter https://unvollendete-metropole.de/ Lars Krückeberg erzählt, wie er GRAFT 1998 zusammen mit seinen Freunden Wolfram Putz und Thomas Willemeit in Los Angeles gegründet hat und warum das auf Architektur, Stadtentwicklung und Design spezialisierte Büro 2001 nach Berlin gezogen ist. Der Architekt spricht sich im Gespräch mit Rudolf … Weiter
Aktuelles
Veranstaltungen
Berliner Städtebaugespräch mit Prof. Petra Kahlfeldt
Petra Kahlfeldt, die neue Senatsbaudirektorin Berlins, war zu Gast bei den „Berliner Städtebaugesprächen“ am Donnerstag, 21. Februar – sehen und hören Sie die Aufzeichnung hier. Petra Kahlfeldt war Professorin an der Berliner Hochschule für Technik und führte 35 Jahre lang zusammen mit Ihrem Mann Paul Kahlfeldt eine erfolgreiches Architekturbüro, ehe sie von Senator Andreas Geisel in … Weiter
Veranstaltungen
Berliner Städtebaugespräche mit Rob Krier am 03.02.22 um 19:00 Uhr
Rob Krier, der 1938 geborene Architekt, Städtebauer und Bildhauer, ist am 03.02.22 um 19.00 Uhr zu Gast bei den „Berliner Städtebaugesprächen“. Zu sehen wie immer hier oder nach der Ausstrahlung im Archiv. Im Interview mit Rudolf Spindler erzählt der in Berlin lebende Rob Krier, wie er bereits als Kind mit dem Zeichnen von Gebäuden begonnen hat, in einer Zeit am … Weiter
Veranstaltungen
Berliner Städtebaugespräche mit Prof. Silvia Malcovati am 27.01.22 um 19.00h
In den „ Berliner Städtebaugespräche“ ist diesmal mit Silvia Malcovati eine europäische Architektin und Professorin zu Gast, die in Berlin und Potsdam lebt und arbeitet. Sie erzählt, wie sie Menschen ohne Augenlicht Berlin und Brandenburg beschreiben würde, und erklärt, warum der Savigny-Platz in Charlottenburg für sie das Zentrum der deutschen Hauptstadt ist. Donnerstag, 27.01.22 um … Weiter
Veranstaltungen
Erste internationale Metropolenkonferenz Moskau-Berlin vom 9. Dezember als Video
Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Laden des (Klicken auf das) YouTube Video akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Tobias Nöfer, AIV-Vorstandsvorsitzender: „Angesichts der großen städtebaulichen Zukunftsfragen brauchen wir neuen Schwung im internationalen Austausch und zielgerichtete Kooperationsprojekte. Es ist wichtig, genau zu wissen, wie europäische Hauptstädte wie Moskau, London, Paris oder Wien ihre Entwicklung steuern, wie … Weiter
Mitteilungen
Vortrag: Denkmalgerechte Sanierung der Neuen Nationalgalerie, Berlin
Vortrag mit den Referenten Michael Freytag und Dr. Jorg Enseleit am 26.01.2022 um 19:00 Uhr via ZOOM. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Neue Nationalgalerie in Berlin, ein eingetragenes Baudenkmal und eine Ikone der klassischen Moderne, wurde 1968 von Mies van der Rohe erbaut. Nach 50 Jahren intensiver Nutzung war das Gebäude am Ende seines ersten … Weiter
Veranstaltungen
Das Last-Minute Weihnachtsgeschenk des AIV: Foto- Sonderdrucke zur Neuen Nationalgalerie von Thomas Bruns.
Fotografie auf Hahnemühle Fineart Baryt auf Museumskarton im Eichenholzrahmen Natur, hinter Optiwhite Glas 62×43 cm zum Preis von 480 € inklusive 19% MwSt. Besichtigung und Verkauf Dienstag 21.12. und Mittwoch 22.12 von 10:00 – 14:00 Uhr mit Quittung. 16 Motive. Wer zuerst kommt mahlt zuerst.
Wechselausstellungen
AIV lobt Schinkel-Wettbewerb 2022 aus: „Ressource Rüdersdorf – neu aufgemischt“
Widersprüche und Maßstabsprünge machen Rüdersdorf mit seinen verschiedenen Ortsteilen reizvoll für Aufgabenstellung Berlin, 21. September 2021 – Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) hat den Schinkel-Wettbewerb 2022 ausgelobt. Der Ideen- und Förderwettbewerb richtet sich an junge Leute bis 35 Jahre aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Verkehrsplanung und Freie Kunst. Er zählt zu … Weiter
Presse
Pressespiegel
Pressespiegel AIV-Schinkel-Wettbewerb 2022
Hier finden Sie die ausgewählte Berichterstattung zum Wettbewerb 2022: BauNetz.de BERLINboxx – Schinkel-Wettbewerb 2022 – in Brandenburg AIV lobt Schinkel-Wettbewerb 2022 aus: “Ressource Rüdersdorf – neu aufgemischt”, Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V., Pressemitteilung – lifePR DEAL – Magazine | Real Estate | Investment | Finance BAUWELT – Wettbewerbe AIV-Schinkel-Wettbewerb 2022 | Ressource Rüdersdorf – … Weiter
Presse
Pressespiegel