AIV Bau- und Architektenrecht: Nachbarvereinbarungen am Mittwoch, 29.01.2020 um 08:30 Uhr im AIV
Referentin: Rechtsanwältin Christiane Columbus, Fachanwältin für Bau- u. Architektenrecht Es werden Grundbegriffe zum Grundstücks- und Nachbarrecht erläutert und erklärt, was der Nachbar bei einem Bauvorhaben dulden muss und was er abwehren kann, wie z.B. das Hammerschlags- und Leiterrecht zugunsten des Bauherrn formal richtig geltend zu machen ist. Kaum ein Vorhaben im innerstädtischen Bereich kann gänzlich … Weiter
Veranstaltungen
Vortrag: Die Blockhausprojekte von Adolf Sommerfeld: Waldsiedlung Zehlendorf / Im Kieferngrund 11.11.2019
Vortrag von Dipl. Ing. Steffen Adam. Die Jahrhundertfeiern zur Gründung des Bauhauses Weimar werfen ein Schlaglicht auch auf den jüdischen Bauunternehmer, Finanzier und Bauherrn Adolf Sommerfeld. Weniger bekannt ist offenbar Sommerfelds Wirken als Baumeister und Ingenieur des Holzbaus als kreativer Werkstoff im industrialisierten Bauen. Geradezu hymnisch pries schon Walter Gropius 1920 den Holzbau: „Holz ist … Weiter
Veranstaltungen
AIV auf dem Bau: St. Hedwigs-Kathedrale 18.11.19 um 13:00 Uhr
Die St. Hedwigs-Kirche (geweiht 1773) war der erste katholische Kirchenbau nach der Reformation in Berlin. Friedrich der Große hatte Bauform und Ort, das Forum Fridericianum, vorgegeben. Bauliche Schäden und der Wunsch nach einer Neuordnung des liturgischen Raumes waren 2013 der Grund für einen Architektenwettbewerb. Der Siegerentwurf stammt vom Architekturbüro Sichau& Walter Architekten GmbH und Leo … Weiter
Veranstaltungen
AIV Bau- und Architektenrecht: Milieuschutz in Berlin – Ausübung des Vorkaufsrechts 27.11.2019 (Fortbildung)
Referentin: Rechtsanwältin Christiane Columbus und Rechtsanwalt Axel Dyroff, Fachanwälte für Bau- u. Architektenrecht Der politische Wille zur Mietenbegrenzung ist in Berlin allerorten spürbar. Milieuschutzgebiete sprießen wie Pilze aus dem Boden. Daher ist es für Architekten und Ingenieure wichtig, die damit verbundenen gesetzlichen Vorgaben für die Planung zu kennen und zu berücksichtigen. Der Vortrag wird dafür … Weiter
Veranstaltungen
Vortrag: Das Abenteuer Zweite Nachkriegsmoderne, Betrachtungen zur Otto-Suhr-Siedlung und zum Spring-Projekt, Montag 14.10.2019, 19:00 Uhr
Vortrag von Dipl. Ing. Steffen Adam. Die „Baukunst der Nachkriegsmoderne“ ist – so die jüngste Literatur zu Städtebau und Architektur Berlins nach 1945 – ein höchst vielgestaltiges Phänomen. Welchen Stellenwert diesbezüglich das Quartier der „Otto-Suhr-Siedlung“ und des Spring-Projektes nordöstlich des Mehringplatzes im kriegszerstörten Kreuzberg einnimmt, welche lange übersehenen Qualitäten Figur und Gebäude in ihrer Typisierung, … Weiter
Veranstaltungen
Fortbildung beim AIV: BGH-Urteil Baukostenobergrenze als Beschaffenheit, am Mittwoch 23.10.2019, 08:30 Uhr im AIV
Referentin: Rechtsanwältin Christiane Columbus, Fachanwältin für Bau- u. Architektenrecht Die Vereinbarung einer Baukostenobergrenze führt zu einer verschärften Haftung für den Architekten. Die Planung des Architekten ist mangelhaft, wenn eine mit dem Besteller vereinbarte Obergrenze für die Baukosten überschritten wird. Deswegen vermitteln wir zu diesen Fragen die grundlegenden Rechtskenntnisse. Die Architektenkammer Berlin erkennt die Fortbildung mit 2 UE /Unterrichtseinheiten an. … Weiter
Veranstaltungen
AIV auf dem Bau: Avus Tribüne Montag 16.09., 17:00 Uhr
Die 1921 eröffnete AVUS ist die erste Autobahn der Welt und bis 1999 wurde sie als Rennstrecke genutzt. Die Tribüne wurde 1936 errichtet und ist heute ein Einzeldenkmal, welches lange Zeit ungenutzt war. Sie wird nun aufwändig saniert und zu einem Eventcenter umgebaut und umgenutzt. Über die Baustelle führt uns Herr von Zitzewitz von Seiten … Weiter
Veranstaltungen
Schinkel-Wettbewerb 2019: Ausstellung der Preisträgerarbeiten im Rathaus Kreuzberg am 31.07.2019
Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 31. Juli 2019 um 17:00 Uhr mit Florian Schmidt, Baustadtrat und Tobias Nöfer, Vorsitzender des AIV Die ausgestellten Entwürfe zur Neugestaltung des Quartiers rund um den Blücherplatz mit dem Neubau der ZLB zeigen eine große Bandbreite von Lösungsansätzen. Die Ergebnisse des Nachwuchswettbewerbs bieten Gelegenheit, Ziele und Auswirkungen dieser kommenden Bauaufgabe öffentlich zu diskutieren. Schauen Sie … Weiter
Veranstaltungen
AIV auf der Baustelle: Institut für Jüdische Theologie im Park Sanssouci
Institut für Jüdische Theologie der Uni Potsdam und Abraham-Geiger Kolleg in barockem Gebäudeensemble im Park Sanssouci, Potsdam Mit dem Ausbau für das Institut für jüdische Theologie und der ersten akademischen Ausbildungsstätte für Rabbiner und Kantoren in Zentraleuropa nach der Schoah, bleibt, im respektvollen Umgang mit dem denkmalgeschützten Bestand des kleinen Gebäudeensembles aus dem Barock im … Weiter
Veranstaltungen
Do. 16. Mai: Harald Bodenschatz AIV in der HU Berlin “Universitätsarchitektur und Diktatur” (Diskussion)
Wissenschaft in der Stadt Europäische Metropolen und Architekturen der Wissenschaft vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Prof. Harald Bodenschatz in in Diskussion mit Prof. Dr. Gabriele Metzler (HU Berlin) und PD. Dr. Arne Schirrmacher (HU/TU Berlin) am 16.05.2019 von 18:00 – 20:00 Uhr.
Veranstaltungen